Hilfe zur Planung von Bereitschaften
Die Planung von Bereitschaften ist eine zentrale Funktion von phpAlarm. Nur berechtigte Personen mit der Rolle “Administrator” oder “Operator” sind berechtigt Bereitschaften zu planen. Damit eine Planug erfolgen kann, muss zunächst ein Bereitschaftsmonat angelegt werden. Diese erfolgt über “Anlegen” im Bereich Planung.
Im Normalfall wird der Verantwortliche für die Bereitschaftplanung ein komplettes Jahr einrichten. Hierzu muss das Jahr eingestellt und der Monat 01 für “von” und der Monat 12 für “bis”. Danach können über die Schaltfläche “Anlegen” die Bereitschaftmonate für den angegebenen Zeitraum angelegt werden.
Über die Menü Option “Status” kann der Status für ausgewählte Bereitschaftsmonate angezeigt werden. Nur ein Bereitschaftsmonate mit dem Status “open” kann für die Planung verwendet werden. Hier kann auch der Status in “closed” und wieder zurück in “open” geändert werden. Abgeschlossene Bereitschaftsmonate sollten geschlossen werden, damit hier keine unbeabsichtigten Veränderungen mehr erfolgen können.
Die Option “Freiwunsch” ermöglicht der an der Bereitschaft teilnehmenden Person Tage anzumelden, an der man möglichst nicht für die Bereitschaft eingeplant werden sollte.
Durch Selektion des Menü Punktes “Zuordnen” erfolgt die eigentliche Planung der Bereitschaft. Dabei können die Freiwünsche berücksichtigt oder auch ignoriert werden.
Über “Statistik” wird die Bereitschaftsstatistik für den angegebenen Zeitraum eines ausgewählten Jahres angezeigt werden.
Mit der Option “Anzeige” erhält man einen quartalsweisen Überblick des Bereitschaftsplanes für ein ausgewähltes Jahr.