Feiertage

Hilfe zur Feiertagsverwaltung

Über die Feiertagsverwaltung können pro Jahr die gültigen Feiertage definiert werden. Diese werden dann in den Bereitschaftskalender übernommen und entsprechend bewertet.

Wählt man über die Verwaltung die Option “Feiertage” erhält man die o. a. Maske, über die man sich die definierten Feiertage

  • anzeigen lassen kann (nach Auswahl des Jahres)
  • neue Feiertage hinzufügen kann
  • bestehende Feiertagsdefinitionen ändern kann und
  • vorhandene Feiertage löschen kann.

Eine Besonderheit bei der Feiertagsverwaltung ist die Definiton von Standardfeiertagen. Wird beim Hinzufügen eines Feiertages für ein Jahr der Haken bei “Wiederkehrend” gesetzt, dann wird der Feiertag nicht für das angegebene Jahr, sondern für das Standardjahr “0000” gesetzt. Somit gilt der Feiertag für alle Jahre. Die Verwaltung der Standardfeiertage erfolgt über das Jahr “0000”.

Standardfeiertage werden automatisch beim Anlegen von Bereitschaftsmonaten gesetzt. Die gesetzten Standardfeiertage kann man aus einem Bereitschaftsmonat nur entfernen, wenn man zuvor für das Jahr einen Feiertag definiert und diesen dann wieder löscht.