Eine neue Minor Version des CallManagers 2.0 wurde bereitgestellt. Mit der neue Version wurde eine neue Funktion in den CallManager integriert. Change Log 2.0.4- 0000497: [CallManager] Alarmierung über eine SIP […]
WeiterlesenAutor: Peter Neugebauer
phpAlarm 2.1.1 Installationspaket bereitgestellt
Das neue Installationspaket phpAlarm 2.1.1 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung. Mit diesem Paket werden u. a. ausgeliefert: CallManager 2.1.0 paManager Erweiterung 0.3.1 Urlaubsplaner Erweiterung 0.5.2 icsExporter Erweiterung […]
WeiterlesenCallManager 2.0.3 bereitgestellt
Eine neue Minor Version des CallManager wurde bereitgestellt. Mit der neuen Version wurden einige u. a. Fehler behoben. Changelog Vers. 2.0.3 – 0000494: [Alarmprozedur] paCallb.php – Fehler mit codiertem Kennwort […]
Weiterlesenphpalarm.ini – Probleme mit codierten Kennwörtern
Nutzt man die Möglichkeit der Kennwortcodierung in der phpalarm.ini, dann ist darauf zu achten, dass das Kennwort in Anführungszeichen („….“) gesetzt werden muss, wenn die Codierung ein oder mehrere Gleichheitszeichen […]
WeiterlesenUmlaute werden als Fragezeichen dargestellt
Bei der Darstellung der phpAlarm Webseiten kann es vorkommen, dass die deutschen Umlaute als Fragezeichen in einer Raute angezeigt werden. Dieses passiert bei der Verwendung des Character Set UTF-8. Um […]
WeiterlesenphpAlarm 2.1.0 Installationspaket verfügbar
Das neue Installationspaket phpAlarm 2.1.0 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung. Mit diesem Paket werden u. a. ausgeliefert: CallManager 2.1.0 paManager Erweiterung 0.3.1 Urlaubsplaner Erweiterung 0.5.2 icsExporter Erweiterung […]
WeiterlesenCallManager 2.0.2 bereitgestellt
Ein neues Installationspaket des CallManagers wurde bereitgestellt. Mit der neuen Minor Version wurden einige u. a. Fehler behoben. Changelog Vers. 2.0.2 – 0000409: [Updateprozedur] Anzeige der Aktualisierungshistorie funktioniert nicht – […]
WeiterlesenRoot Zertifikat auf openSuSE einbinden
Um ein Root Zertifikat in ein openSuSE System einzubinden geht man folgendermaßen vor: Root Zertifikate im PEM Format nach /usr/share/pki/trust/anchors/ kopieren. Befehl update-ca-certificates ausführen Die unter /usr/share/pki/trust gespeicherten Zertifikate werden […]
WeiterlesenZweites Update für phpAlarm 2 veröffentlicht
Das zweite Bugfix Release für phpAlarm 2 wurde in der Version 2.0.2 freigegeben. In diesem Update wurden einige kleine Fehler behoben. Außerdem wurden die Schemata der MasterDB (Vers. 0.1.2) und […]
WeiterlesenWARNING: Unable to find the wrapper https
Werden die Aktualisierungen über die WebGUI 2.0.x nicht angezeigt, bzw. über die Update Funktion keine Aktualisierungen gefunden, obwohl es Updates gibt, dann sollte das Apache Error Log auf folgenden Eintrag […]
Weiterlesen