Migration phpAlarm 1.5.x nach 2.0.x

Um von phpAlarm 1 auf 2 zu wechseln, muß mind. die Vers. 1.5.x installiert sein. Aus dieser Version können folgende Tabellen migriert werden:

  • pa_alarme
  • pa_bridgeday
  • pa_calllog
  • pa_contact
  • pa_group
  • pa_holiday
  • pa_nostandby
  • pa_sbmonth
  • pa_standby
  • pa_webuser

Ist der Urlaubsplaner installiert, dann wird auch die Tabelle

  • pa_e_hplaner
übernommen. Wichtig ist dabei, dass vor der Übernahme die Urlaubsplaner Erweiterung in
der phpAlarm 2 Umgebung instaliert ist.

Sicherung der zu migrierenden Tabellen

In der alten Umgebung sind die Tabellen folgendermaßen zu sichern:

mysqldump -u root -p –verbose –no-create-db –no-create-info phpalarm pa_alarme pa_bridgeday
pa_calllog pa_contact pa_e_hplaner pa_group pa_holiday
pa_nostandby pa_sbmonth pa_standby pa_webuser > phpalarm.dump

Wobei die Tabelle pa_e_hplaner nur gesichert werden kann, wenn der Urlaubsplaner installiert ist.

Anpassung der Sicherungsdatei

Nach der Sicherung ist die Sicherungsdatein phpalarm.dump nach phpalarm.restore zu kopieren und folgendermaßen anzupassen:
Als erste Anweisung ist die zu verwendende Datenbank anzugeben. Bei der Migration von Vers. 1.5.x nach 2.0.x ist das immer „use pa_mdt_root;“

Das Hinzufügen der Standardgruppe „Standard“ aus pa_group ist vor dem Restore zu entfernen.

Anpassung der Anweisungen für die Tabelle pa_webuser

Zunächst einmal ist das Hinzufügen der Standardbenutzer „Administrator“, „Operator“ und „User“ aus pa_webuser zu entfernen.

Die Anweisung „INSERT INTO `pa_webuser` VALUES“ ist zu ersetzen durch die Angabe der hinzuzufügenden Felder mit:

INSERT INTO `pa_webuser` (um_userid, um_vname, um_nname, um_group, um_username, um_userpass, um_usersession, um_tstamp, um_loginstamp, um_loginfalse, um_loginlock, um_userrole, um_usermail, um_userphone, um_conid, um_udayss, um_udaysi, um_udaytstamp, um_logcolor, um_bemerkung) VALUES

Wichtig ist dabei unbedingt, dass die Reihenfolge der Felder genauso angegeben wird, wie die Reihenfolge der Daten. D. h. die Felder „um_dayss“, „um_daysi“ und „um_daytstamp“ sind nur vorhanden, wenn der Urlaubsplaner installiert ist.

Einspielen der zu migrierenden Tabellen

Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, dann können die Tabellen in die neue Umgebung geladen werden. Dieses geschieht mit dem Befehl:

mysql -u root -p < phpalarm.restore

Wenn keine Fehler vorhanden sind, dann sollten nun die Daten in der neuen phpAlarm 2 Umgebung vorhanden sein.

Konsolidierung von phpAlarm 1 Umgebungen

Will man mehrere phpAlarm 1 Umgebungen in eine phpAlarm 2 Umgebung konsolidieren,
dann ist für weitere Migrationen zunächst ein zusätzlicher Mandant einzurichten und die zu
migrierenden Daten in den neuen Mandanten einzuspielen.