Abweichenden Projektpfad einstellen

Standardmäßig wird phpAlarm in einem Unterverzeichnis vom Webserver Root Verzeichnis installiert. Es kann aber erforderlich sein, dass phpAlarm an einem anderen Ort im Filesystem des Servers installiert werden muss.

Bei phpAlarm 2 gibt es eine zentrale Datei, welche von allen WebGUI Programmen angezogen wird. Es handelt sich um die Datei

pal_paths.php

Der Inhalt dieser Include Datei ist folgender:

define(‚DOCUMENT_ROOT‘,$_SERVER[‚DOCUMENT_ROOT‘]);
$paPathTab = explode(‚/‘,$_SERVER[‚SCRIPT_NAME‘]);
define(‚PROJECT_PATH‘,DOCUMENT_ROOT.“/“.$paPathTab[1]);

Es werden 2 Konstanten gesetzt, die automatisch ermittelt werden. Zum einen wird das Webserver Root Verzeichnis in „DOCUMENT_ROOT“ gesetzt. Und zum anderen wird das Verzeichnis ermittelt, in dem phpAlarm 2 installiert wurde. Aus DOCUMENT_ROOT und dem ermittelten phpAlarm 2 Verzeichnis wird die Konstante „PROJECT_PATH“ gebildet. Diese Konstante wird in den WebGUI Programmen angesprochen.

Ist es nun erforderlich, dass phpAlarm 2 nicht unterhalb vom Webserver Root installiert werden kann, dann ist die Include Datei „pal_paths“ anzupassen.

z. B. indem man die o. a. Anweisungen durch die nachfolgenden Statements ersetzt:

define(‚DOCUMENT_ROOT‘,„/usr/local/www“);
define(‚PROJECT_PATH‘,DOCUMENT_ROOT.„/pa2“);

Das phpAlarm 2 Verzeichnis „/usr/local/www/pa2“ wird nun in der Konstante „PROJECT_PATH“ gespeichert und kann in allen WebGUI Programmen angesprochen werden.