Willkommen auf der Webseite zu phpAlarm
phpAlarm – Eine Software zur Bereitschaftsplanung und -alarmierung
Die phpAlarm WebGUI ist die Verwaltungsanwendung für die phpAlarm Anwendung zur Bereitschaftsplanung und -alarmierung. Die über die webbasierte Oberfläche eingestellten Bereitschaftspläne dienen als Grundlage für die Benachrichtigung des Bereitschaftspersonals über den phpAlarm Call Manager. Die aktuelle Version 2 bietet die Möglichkeit der Verwaltung von mehren Bereitschaftsplänen.
Das Programm besteht aus 2 zentralen Komponenten:
- phpAlarm Web Frontend (WebGUI)
- phpAlarm Alarmierungsprozedur (CallManager)
phpAlarm ist, wie der Name schon sagt, in PHP geschrieben. Die neueste Version ist lauffähig ab PHP 5.3. PHP 7.x wird ab Vers. 2.1.0 unterstützt. Wird die Anwendung mit einer PHP Version kleiner 5.3 verwendet, so kann nicht sichergestellt werden, dass alle Funktionen einwandfrei laufen.
Für den Betrieb von phpAlarm sind folgende Softwarekomponenten erforderlich:
- Linux Betriebssystem (openSuSE, SLES, CentOS, Debian, Ubuntu)
- MySQL oder MariaDB Datenbank
- PHP Vers. 5.3 und höher (ab phpAlarm 2.1.0 auch PHP 7)
- Apache Webserver
- PPP Dialer (für den Einsatz von TruePort / IOLAN)
- Postfix Mailserver
Damit die Alarmierung erfolgen kann muß ein serielles Device (Modem) an dem Serversystem angeschlossen sein, oder ein entsprechendes Device über das Netzwerk mittels eines Treibers (z. B. TruePort) zur Verfügung gestellt werden (z. B. IOLAN). Für die Versendung von Mails muß ein SMTP Server erreichbar sein.
phpAlarm wird seit einigen Jahren bereits produktiv in Zusammenhang mit der Monitoring Software Nagios zur Alarmierung eingesetzt. Aber phpAlarm kann auch mit anderen Monitoring Produkten, wie z. B. Icinga, oder anderer Software die Alarmierungen benötigt eingesetzt werden.
Das Programm wird als freie Software unter der GPL v3 lizensiert
http://www.gnu.org/licenses/gpl.html